Anker 2.4G wireless vertikale ergonomische optische Maus
Die Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus ist die ideale Lösung für alle, die täglich am Computer arbeiten und Handgelenkbeschwerden vorbeugen möchten. Mit ihrem innovativen vertikalen Design ermöglicht sie eine natürliche „Handschlag“-Position, die das Risiko für RSI und Karpaltunnelsyndrom deutlich reduziert.
Die Maus bietet drei einstellbare DPI-Stufen (800/1200/1600), fünf programmierbare Tasten und eine zuverlässige 2.4GHz-Funkverbindung. Die ergonomisch gestaltete Daumenstütze und die gummierte Oberfläche sorgen für optimalen Halt und Komfort auch bei langen Arbeitstagen. Der praktische USB-Dongle lässt sich im Mausboden verstauen und verhindert so den Verlust.
Als preisgünstige Alternative zu teuren Premium-Modellen bietet die Anker-Maus ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie ist kompatibel mit Windows, Mac OS und Linux und wird mit 18 Monaten Garantie geliefert. Ideal für Homeoffice-Arbeiter, Büronutzer und alle, die erstmals eine ergonomische Maus ausprobieren möchten.
27,99 €
Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus – Schmerzen vorbeugen, Gesundheit fördern
Das moderne Arbeiten am Computer bringt viele Vorteile mit sich – aber auch gesundheitliche Herausforderungen. Millionen von Büro- und Homeoffice-Arbeitsplätzen sind geprägt von einem unscheinbaren, aber problematischen Begleiter: der herkömmlichen Computermaus. Was auf den ersten Blick als harmloses Arbeitswerkzeug erscheint, kann bei jahrelanger Nutzung zu nachhaltigen Beschwerden führen. Die Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus verspricht eine Lösung für diese weitverbreiteten Probleme.
Die stille Gefahr am Arbeitsplatz: Typische Beschwerden durch konventionelle Mäuse
Wer täglich mehrere Stunden am Computer arbeitet, kennt diese Symptome: Verspannungen im Handgelenk, ziehende Schmerzen im Unterarm oder ein taubes Gefühl in den Fingern. Diese Beschwerden entstehen nicht zufällig, sondern haben anatomische Ursachen. Bei der Nutzung einer herkömmlichen Maus wird das Handgelenk in eine unnatürliche Position gedreht – die sogenannte Pronation. Diese unnatürliche Haltung führt zu einer Überkreuzung von Ulna und Radius (Elle und Speiche), was zusätzlichen Druck auf den Mediannerv ausübt‘, erklärt die ergonomische Forschung.
Die Folgen können schwerwiegend sein: Repetitive Strain Injury (RSI), zu Deutsch Repetitive Belastungsverletzung, und das Karpaltunnelsyndrom sind heute weit verbreitete Berufskrankheiten. ‚Das Karpaltunnelsyndrom betrifft heute 4-10 Millionen Amerikaner‘ und ist damit eine der häufigsten Nervenerkrankungen überhaupt. RSI umfasst dabei verschiedene Beschwerdebilder: ‚Muskel-, Sehnen- und Nervenprobleme, die oft als Muskuloskelettale Störungen (MSD) bezeichnet werden‘.
Ergonomische Mäuse, insbesondere vertikale Modelle, bieten eine wissenschaftlich fundierte Lösung für diese Probleme. Sie ermöglichen eine natürlichere Handhaltung und können sowohl zur Prävention als auch zur Linderung bestehender Beschwerden beitragen.
Die Anker 2.4G Vertikale Ergonomische Maus im Detail
Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus Vertical Ergonomic Optical Maus Kabellos...
- ERSTKLASSIGER KOMFORT: Das ergonomische Design sorgt für eine natürliche Haltung deiner Hand und somit für weichere Bewegungen und weniger Belastung.
- PRÄZISE GENAU: Mit einer Auflösung von 800 / 1200 / 1600 DPI erreicht der optische Sensor einen hohen Grad an verzögerungsfreier Sensibilität - egal, auf welcher Oberfläche.
- ERSTKLASSIGER KOMFORT: Das ergonomische Design sorgt für eine natürliche Haltung deiner Hand und somit für weichere Bewegungen und weniger Belastung.
- PRÄZISE GENAU: Mit einer Auflösung von 800 / 1200 / 1600 DPI erreicht der optische Sensor einen hohen Grad an verzögerungsfreier Sensibilität - egal, auf welcher Oberfläche.
- MÜHELOSE BEDIENUNG: Die zusätzlichen "Vor/Zurück"-Tasten machen das Surfen wesentlich komfortabler; die bessere Lösung für Surfer, Gamer und alle, die viel Zeit vor dem PC verbringen.
- FESTER GRIFF: Ideale Maße von 115 x 58 x 87 mm, ein Leichtgewicht von 90g (ohne 2 AAA Batterien, nicht im Lieferumfang enthalten) und einer Reichweite von 10 m. (Nicht geeignet für Kleine Hände)
- WAS DU BEKOMMST: Eine kabellose Anker vertikale ergonomische Maus, einen Nano-Empfänger eine Bedienungsanleitung, 18 Monate Garantie und immer freundlichen Kundenservice.
Ergonomiefunktionen für gesunde Handhaltung
Die Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Maus setzt auf das bewährte Prinzip der vertikalen Mausführung. Das zentrale Element ist die vertikale Ausrichtung, die eine ‚Handschlag-Griff-Position‘ ermöglicht. Diese natürliche Haltung reduziert die Belastung des Handgelenks erheblich.
Daumenstütze und Griffkomfort: Das Design integriert eine ‚ergonomisch gestaltete Daumenauflage und Griffzonen, die sich der Handkontur anpassen‘. Diese durchdachte Formgebung sorgt dafür, dass die Hand während der Nutzung optimal gestützt wird, ohne dass sich Druckpunkte bilden.
Reduzierte Ulnarabweichung: Ein wichtiger medizinischer Aspekt ist die Verringerung der Ulnarabweichung – der seitlichen Abwinklung des Handgelenks. ‚Vertikale Mäuse reduzieren die Ulnarabweichung signifikant‘, was zu einer deutlich entspannteren Handhaltung führt.
Technische Ausstattung
DPI-Einstellungen: Die Maus bietet drei verschiedene DPI-Stufen (800, 1200 und 1600 DPI), die über einen leicht erreichbaren Knopf gewechselt werden können. DPI steht für „Dots per Inch“ und bestimmt die Empfindlichkeit der Mausbewegung. Niedrigere DPI-Werte eignen sich für präzise Arbeiten, während höhere Werte schnellere Cursor-Bewegungen ermöglichen.
2.4GHz Funktechnologie: Die drahtlose Verbindung erfolgt über einen USB-Receiver, der ‚im Boden der Maus verstaut werden kann‘. Diese praktische Lösung verhindert den Verlust des Dongles – ein häufiges Problem bei drahtlosen Mäusen. Die 2.4GHz-Technologie bietet eine stabile Verbindung mit geringer Latenz.
Stromversorgung: Die Maus wird mit zwei AAA-Batterien betrieben (nicht im Lieferumfang enthalten). ‚Ein LED-Streifen blinkt rot, wenn die Batterie schwach wird‘, sodass rechtzeitig ein Batteriewechsel erfolgen kann.
Fünf programmierbare Tasten: Neben den Standard-Maustasten verfügt das Gerät über zusätzliche Seitentasten, die als ‚Vor- und Zurück-Tasten für die Web- oder Ordnernavigation‘ fungieren. Diese Zusatzfunktionen erhöhen die Produktivität im täglichen Arbeitsablauf.
Gesundheitlicher Nutzen: Wissenschaftlich fundierte Vorteile
Druckentlastung für den Mediannerv: Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch Kompression des Mediannervs im Handgelenk. ‚Ergonomische Mäuse platzieren Handgelenk und Unterarm in eine natürlichere Haltung, die den Druck auf den Mediannerv reduziert‘. Die vertikale Position der Anker-Maus trägt direkt zu dieser Druckentlastung bei.
Verringerung der Muskelermüdung: ‚Ergonomische Mäuse erfordern weniger Griffkraft und Kraftaufwand als herkömmliche Modelle, was zu weniger Ermüdung und Anspannung führt‘. Diese Reduktion der erforderlichen Muskelaktivität ist besonders bei langen Arbeitstagen spürbar.
Prävention von RSI: ‚Eine ergonomische Maus kann bestehende Handgelenkschmerzen lindern und bei der Vorbeugung von Karpaltunnelsyndrom oder RSI helfen‘. Dieser präventive Aspekt ist besonders wichtig für Menschen, die beruflich viel mit dem Computer arbeiten.
Reduzierte Pronation: Die natürliche Handposition verhindert die schädliche Überkreuzung der Unterarmknochen. ‚Durch die Verwendung einer ergonomischen Maus können Bewegung und Position des Handgelenks angepasst werden, wodurch der Druck auf wichtige Nerven reduziert wird‘.
Alltagseinsatz und Praxiserfahrungen
Eingewöhnungsphase: Wie bei allen ergonomischen Mäusen ist eine gewisse Anpassungszeit normal. ‚Es dauerte etwas, sich daran zu gewöhnen, aber das lag hauptsächlich daran zu lernen, auf welchen Oberflächen sie am besten funktioniert‘, berichtet ein langjähriger Nutzer.
Kompatibilität: Die Maus funktioniert mit ‚Windows 10/8/7/Vista/XP/2000, Linux und Mac OS X‘, wobei die Vor- und Zurück-Tasten unter Mac OS X nicht erkannt werden.
Oberflächenkompatibilität: Die optische Sensortechnologie funktioniert auf den meisten Oberflächen zuverlässig, wobei strukturierte Mauspads für optimale Präzision sorgen.
Langfristige Bewertung und Entwicklung
Die Anker 2.4G Vertikale Maus ist seit mehreren Jahren auf dem Markt und hat sich als zuverlässiges Einstiegsmodell etabliert. ‚Als nicht-Gaming-Maus erreicht die Empfindlichkeit natürlich nur moderate 1.600 DPI‘, was für Büroarbeiten vollkommen ausreichend ist.
Verbesserungspotential: Nutzer kritisieren gelegentlich den Batterieverschleiß und wünschen sich eine aufladbare Version. Zudem ist das Modell ausschließlich für Rechtshänder konzipiert.
Zuverlässigkeit: ‚Das Produkt ist gut verarbeitet für ein Budget-Produkt‘, bestätigen Langzeittests. Die Materialqualität und Haltbarkeit entsprechen der Preisklasse.
Vergleich zu Alternativen
Logitech MX Vertical: Der Premium-Konkurrent
Eigenschaft | Anker 2.4G Vertical | Logitech MX Vertical |
---|---|---|
Preis | ca. 25-30 Euro | ca. 85-100 Euro |
Stromversorgung | 2x AAA Batterien | Aufladbarer Akku (USB-C) |
Konnektivität | 2.4GHz USB-Dongle | Bluetooth + USB-Dongle |
DPI | 800/1200/1600 | Bis zu 4.000 |
Handgröße | Klein bis mittel | Mittel bis groß |
Software | Keine | Logitech Options+ |
Garantie | 18 Monate | 2 Jahre |
Logitech MX Vertical: ‚Die Logitech MX Vertical ist unser Favorit für Gesamtkomfort, Funktionen und Präzision‘. Sie bietet erweiterte Funktionen wie Bluetooth-Konnektivität und programmierbare Tasten, kostet aber etwa das Dreifache.
Logitech Lift: Mittelklasse-Alternative
‚Der Lift ist besonders ideal, wenn Sie Handgelenk-, Arm- oder Schulterprobleme haben‘. Diese Maus positioniert sich preislich zwischen der Anker und der MX Vertical und bietet ‚eine natürliche Handplatzierung in einem 57-Grad-Winkel‘.
Für wen ist die Anker 2.4G Vertikale Maus geeignet?
Ideal für:
- Einsteiger in die ergonomische Mausnutzung
- Budget-bewusste Käufer
- Nutzer mit kleinen bis mittleren Händen
- Homeoffice-Arbeiter ohne hohe Gaming-Ansprüche
- Personen mit beginnenden Handgelenkbeschwerden
Weniger geeignet für:
- Professionelle Gamer (niedrige DPI-Werte)
- Linkshänder (nur Rechtshänder-Version verfügbar)
- Nutzer mit sehr großen Händen
- Anwender, die häufig zwischen Geräten wechseln (kein Bluetooth)
Fazit: Solider Einstieg in ergonomisches Arbeiten
Die Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus erfüllt ihren Zweck als erschwingliche Lösung für ergonomisches Arbeiten. ‚Einfach aber effektiv – wenn Sie verzweifelt Ihren Komfort verbessern, Schmerzen lindern oder Verletzungen vorbeugen möchten und ein begrenztes Budget haben, ist diese Maus genau das Richtige‘.
Hauptvorteile:
- Deutliche Verbesserung der Handhaltung gegenüber herkömmlichen Mäusen
- Wissenschaftlich fundierte Ergonomie-Prinzipien
- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Einrichtung und Nutzung
- Bewährte Markenqualität von Anker
Nachteile:
- Batterieversorgung statt Akku
- Keine Linkshänder-Version
- Begrenzte DPI-Werte für Gaming ungeeignet
- Keine Bluetooth-Konnektivität
Kaufempfehlung: Für den Einstieg in die ergonomische Mausnutzung ist die Anker 2.4G Vertikale Maus eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet die wesentlichen gesundheitlichen Vorteile einer vertikalen Maus zu einem fairen Preis. Wer bereits weiß, dass vertikale Mäuse für ihn funktionieren und erweiterte Funktionen benötigt, sollte den Aufpreis für die Logitech MX Vertical oder den Lift in Betracht ziehen.
Produktlink: Anker 2.4G Wireless Vertikale Ergonomische Optische Maus bei Amazon kaufen
Wichtige Definitionen
RSI (Repetitive Strain Injury): Überlastungsschäden durch wiederholte Bewegungsabläufe, die zu Schmerzen in Muskeln, Sehnen und Nerven führen können.
Karpaltunnelsyndrom: Kompression des Mediannervs im Handgelenk, die Taubheitsgefühle, Kribbeln und Schmerzen in der Hand verursacht.
DPI (Dots per Inch): Maß für die Empfindlichkeit einer Maus – höhere Werte bedeuten schnellere Cursor-Bewegungen bei gleicher Handbewegung.
Vertikale Maus: Computermaus mit senkrechter Ausrichtung, die eine natürliche „Handschlag“-Position ermöglicht und die Pronation des Handgelenks verhindert.
Ulnarabweichung: Seitliche Abwinklung des Handgelenks in Richtung des kleinen Fingers, die bei herkömmlicher Mausnutzung häufig auftritt.
Details: Anker 2.4G wireless vertikale ergonomische optische Maus
|
There are no reviews yet.