Gesund und leistungsfähig im Büro – mit dem richtigen Setup
Ein ergonomischer Büroarbeitsplatz ist kein Luxus – sondern Voraussetzung für gesunde, produktive Mitarbeiter. Viele Beschwerden wie Nackenverspannungen, Kopfschmerzen oder Karpaltunnelsyndrom entstehen durch dauerhaft ungünstige Sitzpositionen, schlecht eingestellte Monitore oder zu wenig Bewegung.
In dieser Rubrik erfahren Sie:
-
Wie Sie Tisch, Stuhl, Monitor und Zubehör richtig einstellen – unabhängig vom Budget.
-
Welche ergonomischen Möbel sinnvoll sind, von klassischen Bürostühlen bis zu höhenverstellbaren Tischen.
-
Warum Bewegung im Büroalltag so wichtig ist – und wie Sie Mikrobewegung, Haltungswechsel und kurze Pausen integrieren.
-
Wie Sie mit kleinen Veränderungen eine große Wirkung erzielen, auch ohne kompletten Arbeitsplatzumbau.
Ein gut gestalteter Arbeitsplatz zahlt sich aus – für Ihre Gesundheit, Ihre Konzentration und Ihre Energie.

