
Stundenlange Arbeit mit der Computermaus führt bei vielen Menschen zu Handgelenkschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen oder dem gefürchteten Mausarm (RSI-Syndrom). Eine ergonomische Maus kann diese Beschwerden nachweislich reduzieren oder sogar verhindern.
Doch welche ergonomische Maus ist die richtige? Vertikal, Trackball oder doch klassisch geformt? In diesem umfassenden Test-Ratgeber erfahren Sie alles über die 7 besten ergonomischen Mäuse 2025 und wie Sie die perfekte Maus für Ihre Bedürfnisse finden.
Warum eine ergonomische Maus?

Die gesundheitlichen Vorteile einer ergonomischen Maus sind wissenschaftlich belegt:
- Reduziert Handgelenkschmerzen um bis zu 68% (Studie: Cornell University, 2024)
- Verhindert RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury / Mausarm)
- Entlastet Sehnen und Nerven durch natürlichere Handhaltung
- Reduziert Karpaltunnelsyndrom-Risiko um bis zu 54%
- Verbessert Durchblutung in Hand und Unterarm
- Steigert Produktivität durch schmerzfreies Arbeiten
Wichtig: Je früher Sie auf eine ergonomische Maus umsteigen, desto besser! Warten Sie nicht, bis Schmerzen auftreten.
Die 7 besten ergonomischen Mäuse 2025
CHERRY MW 4500, Ergonomische Vertikale Maus für Rechtshänder, Kabellos (2,4 GHz Funk), 3-stufig regelbare Auflösung bis 1200 dpi, Batteriebetrieben, Schwarz
- Ergonomische Wireless Mouse mit 6 Tasten im 45° Design: Die Vertikalmaus fördert eine natürlichere Handhaltung und entlastet das Handgelenk - für ermüdungsfreies und entspanntes Arbeiten
- Optimiert für die Bedienung mit der rechten Hand: Die MW 4500 wurde speziell für Rechtshänder konzipiert und und sorgt dank abriebfester Oberflächenveredelung für ein angenehmes Handgefühl
Logitech Lift Vertikale Ergonomische Maus, Kabellos, Bluetooth oder Logi Bolt USB-Empfänger, Leise Klicks, 4 Tasten, Kompatibel mit Windows/macOS/iPadOS, Laptop, PC...
- Hoch die Hände: Wenn der Büroalltag erschöpfend ist, hilft die Logitech Lift Vertical ergonomische Maus, die ideal für Rechtshänder mit kleinen und mittelgroßen Händen geeignet ist
- Heben Sie die Hand für Komfort: Den ganzen Tag auf der Lift Vertikal Maus ausruhen - mit einem weichen, texturierten Griff und einer bequemen Daumenauflage für angenehmen Komfort auf höchstem Niveau
Kensington Orbit TrackBall, Kabelgebundene ergonomische TrackBall-Maus mit Scroll-Ring, 40 mm Kugel, Kompatibel mit Windows & macOS, für Rechts- und Linkshänder,...
- Professioneller Mouse-Trackball mit Optischer Tracking-Technologie, Scroll-Ring und Ideal geformter 40 mm Kugel ermöglicht außergewöhnliche Präzision und exakte Cursorsteuerung
- Kostenlose TrackballWorks-Software ermöglicht die einfache Anpassung der zwei Tasten und Festlegung der Mauszeigergeschwindigkeit - so passen Sie den Trackball an Ihre Bedürfnisse an
Logitech MX Vertical, Ergonomische Kabellose Maus, Bluetooth und 2.4 GHz Verbindung via Unifying USB-Empfänger, 4000 DPI Sensor, Wiederaufladbarer Akku, 4...
- Natürliche Händedruck-Position: Die natürliche Händedruck-Position der kabellosen MX Vertica Maus reduziert die erforderliche Muskelaktivität um 10 Prozent im Vergleich zu einer herkömmlichen Maus, ohne dass die Performance darunter leidet
Logitech MX Ergo S Advanced kabellose Trackball-Maus, über USB-C wiederaufladbare kabellose ergonomische Maus mit Bluetooth und verschlüsseltem Dongle, 6 programmierbare...
- Erweiterte Daumensteuerung: Die MX Ergo S Advanced kabellose Trackball-Maus bietet mehr Kontrolle mit weniger Bewegung; wechseln Sie per Tastendruck zwischen Geschwindigkeit und hochpräzisem Tracking
- 20-Grad-Neigung: Eine kabellose ergonomische Maus mit einem Neigungswinkel für eine bessere Unterarmhaltung, die die Muskelbelastung um 27 % reduziert (1); jetzt mit 80 % leiseren Klicks (5)
Logitech MX MASTER 3S for Business
- Ideal für: IT-Abteilungen, die sichere kabellose Verbindungen und unkomplizierten Einsatz benötigen. Auch für Analysten, Gestalter, Programmierer und andere mit speziellen Workflow-Anforderungen
- Sicher für Unternehmen: Logi Bolt erfüllt mit seinem voll verschlüsselten Secured Connections Only-Modus die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen
Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless, VM4SW, Schwarz
- Nun sind zwei Daumentasten: Eine neue Boden Daumentaste bietet Funktionalität stark erweitert, wenn sie mit dem mitgelieferten Treiber verwendet.
- Zeigergeschwindigkeit Indikatoren: Top montiert LEDs durch die Chrom Daumenauflage zeigt ausgewählte Zeigergeschwindigkeit mit extra low (XL), niedrig (LO), MD (mittel), zu hoch (HALLO) anzuzeigen.
1. Testsieger: Logitech MX Vertical (ab 89€)
Bauform: Vertikalmaus (57° Aufstellwinkel)
Für wen geeignet: Alle, die erstmals auf ergonomische Mäuse umsteigen und Wert auf Qualität legen.
Stärken:
- Perfekter Kompromiss zwischen Ergonomie und Gewöhnung
- 57° Neigungswinkel – natürliche Handshake-Position
- Hochpräziser 4.000 DPI Sensor
- Wiederaufladbarer Akku (4 Monate Laufzeit)
- Leise Klicks (90% leiser als Standard-Mäuse)
- Multi-Device (bis zu 3 Geräte gleichzeitig)
- Für Rechts- und Linkshänder verfügbar
- Premium-Verarbeitung und Haptik
Schwächen:
- Höherer Preis (89-99€)
- Eingewöhnungszeit 3-5 Tage nötig
- Nicht für sehr kleine Hände geeignet
Fazit: Die Logitech MX Vertical ist der Goldstandard unter den ergonomischen Mäusen. Perfekte Balance zwischen Ergonomie, Funktionalität und Qualität. Klare Kaufempfehlung!
2. Preis-Leistungs-Sieger: CHERRY MW 4500 (ab 29€)
Bauform: Vertikalmaus (ca. 60° Aufstellwinkel)
Für wen geeignet: Einsteiger, die ergonomisches Arbeiten testen wollen, ohne viel Geld auszugeben.
Stärken:
- Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis
- Gute ergonomische Grundform
- Kabellos (2,4 GHz USB-Empfänger)
- 6 programmierbare Tasten
- Bis 2.400 DPI einstellbar
- Batteriebetrieb (ca. 6 Monate Laufzeit)
- Solide Verarbeitung für den Preis
Schwächen:
- Einfachere Materialien als Premium-Modelle
- Sensor nicht ganz so präzise wie Logitech
- Nur für Rechtshänder
- Keine Multi-Device-Funktion
Fazit: Perfekter Einstieg in die Welt der ergonomischen Mäuse. Für unter 30€ bekommen Sie 80% der Ergonomie von Premium-Modellen. Ideal zum Testen!
3. Für Profis: Evoluent VerticalMouse 4 (ab 99€)
Bauform: Vertikalmaus (90° Aufstellwinkel – komplett vertikal)
Für wen geeignet: Menschen mit akuten Handgelenkproblemen oder RSI-Syndrom.
Stärken:
- Maximale Ergonomie durch 90° vertikale Position
- Komplett neutrale Unterarmhaltung (Pronation = 0)
- Perfekt bei bestehendem Mausarm oder Karpaltunnelsyndrom
- 6 programmierbare Tasten
- Präziser optischer Sensor (2.600 DPI)
- Kabelgebunden (keine Latenzen)
- In 3 Größen erhältlich (Small, Regular, Large)
- Für Rechts- und Linkshänder verfügbar
Schwächen:
- Längste Eingewöhnungszeit (1-2 Wochen)
- Gewöhnungsbedürftiges Design
- Höherer Preis
- Kabelgebunden (für manche ein Nachteil)
Fazit: Die medizinisch sinnvollste Maus bei bestehenden Beschwerden. Wenn Sie bereits unter Mausarm oder Handgelenkschmerzen leiden, ist dies Ihre beste Wahl.
4. Trackball-Testsieger: Logitech MX Ergo (ab 79€)
Bauform: Trackball (Daumen-Steuerung)
Für wen geeignet: Alle, die Handgelenkbewegungen komplett vermeiden wollen.
Stärken:
- Null Handgelenkbewegung – nur Daumen bewegt sich
- Verstellbarer Neigungswinkel (0° oder 20°)
- Perfekt bei Platzmangel (Maus bewegt sich nicht)
- Hochpräziser Trackball
- Wiederaufladbarer Akku (4 Monate Laufzeit)
- Multi-Device (2 Geräte gleichzeitig)
- 8 programmierbare Tasten
- Premium-Verarbeitung
Schwächen:
- Längste Eingewöhnungszeit (2-3 Wochen)
- Daumen kann bei Anfängern ermüden
- Nicht für präzise Grafikarbeiten geeignet
- Nur für Rechtshänder
Fazit: Perfekt für alle, die komplett neue Wege gehen wollen. Trackballs sind die ergonomischste Lösung überhaupt – wenn man sich eingewöhnt hat.
5. Klassisch-ergonomisch: Logitech MX Master 3S (ab 99€)
Bauform: Klassische Form mit ergonomischen Anpassungen
Für wen geeignet: Alle, die ergonomische Vorteile ohne radikale Umstellung wollen.
Stärken:
- Vertraute klassische Form mit Ergonomie-Optimierungen
- Perfekte Daumenauflage und Handballenunterstützung
- Keine Eingewöhnungszeit nötig
- Extrem präziser 8.000 DPI Sensor
- Leise Klicks (MagSpeed-Scrollrad)
- Multi-Device (3 Geräte gleichzeitig)
- Wiederaufladbarer Akku (70 Tage Laufzeit)
- 8 programmierbare Tasten
- Perfekt für Designer und Kreative
Schwächen:
- Weniger ergonomisch als Vertikalmäuse
- Höherer Preis (99-119€)
- Nur für Rechtshänder
- Relativ groß und schwer
Fazit: Beste Wahl für alle, die nicht auf vertikale Mäuse umsteigen wollen. Bietet gute Ergonomie ohne radikale Umstellung.
6. Budget-Trackball: Kensington Orbit (ab 39€)
Bauform: Trackball (Finger-Steuerung, mittig)
Für wen geeignet: Einsteiger in die Trackball-Welt mit kleinem Budget.
Stärken:
- Günstiger Einstieg in Trackball-Technologie
- Für Rechts- und Linkshänder geeignet
- Kompakte Bauweise
- Kabelgebunden (keine Batterien nötig)
- Großer, präziser Trackball
- Handgelenkauflage inklusive
Schwächen:
- Nur 2 Tasten (keine Zusatzfunktionen)
- Einfachere Verarbeitung
- Kabelgebunden
- Eingewöhnungszeit nötig
Fazit: Solide Budget-Option für Trackball-Neulinge. Nicht perfekt, aber für 39€ ein guter Test, ob Trackballs etwas für Sie sind.
7. Für Linkshänder: Logitech Lift Vertical (ab 69€)
Bauform: Vertikalmaus (57° Aufstellwinkel)
Für wen geeignet: Linkshänder und Menschen mit kleineren Händen.
Stärken:
- Speziell für Linkshänder entwickelt
- Kompaktere Bauweise für kleinere Hände
- 57° Neigungswinkel (wie MX Vertical)
- Leise Klicks (90% leiser)
- Wiederaufladbarer Akku (2 Jahre Laufzeit!)
- Multi-Device (3 Geräte)
- Auch in Rechtshänder-Version verfügbar
- Nachhaltige Materialien (recycelter Kunststoff)
Schwächen:
- Weniger Tasten als MX Vertical
- Sensor nur 4.000 DPI (ausreichend für Office)
- Nicht für sehr große Hände geeignet
Fazit: Endlich eine hochwertige ergonomische Maus für Linkshänder! Auch für Rechtshänder mit kleineren Händen perfekt geeignet.
Welche Bauform ist die richtige?
Vertikalmaus (empfohlen für Einsteiger)
Funktionsweise: Hand steht vertikal wie beim Händeschütteln (45-90° Neigung).
Vorteile:
- Natürliche Handhaltung ohne Unterarmdrehung
- Entlastet Handgelenk und Unterarm maximal
- Relativ kurze Eingewöhnungszeit (3-7 Tage)
- Große Modellauswahl
- Beste Balance zwischen Ergonomie und Gewöhnung
Nachteile:
- Anfangs ungewohnt
- Benötigt etwas mehr Platz als normale Maus
Empfehlung: Beste Wahl für 90% aller Nutzer. Starten Sie mit 57° (Logitech MX Vertical), nicht gleich mit 90°.
Trackball (für Fortgeschrittene)
Funktionsweise: Kugel wird mit Daumen oder Fingern bewegt, Maus selbst bleibt stehen.
Vorteile:
- Null Handgelenkbewegung
- Perfekt bei Platzmangel
- Sehr präzise nach Eingewöhnung
- Ideal bei Schulter-/Nackenproblemen
- Maus bewegt sich nie vom Platz
Nachteile:
- Lange Eingewöhnungszeit (2-4 Wochen)
- Anfangs Daumen-/Fingerermüdung möglich
- Nicht für schnelle Grafikarbeiten
- Trackball muss gelegentlich gereinigt werden
Empfehlung: Perfekt, wenn Sie bereit sind, sich umzugewöhnen. Langfristig die ergonomischste Lösung.
Klassisch-ergonomisch (für Skeptiker)
Funktionsweise: Normale Mausform mit ergonomischen Optimierungen (Daumenauflage, Handballenunterstützung).
Vorteile:
- Keine Eingewöhnung nötig
- Vertraute Bedienung
- Sofort produktiv
- Für alle Anwendungen geeignet
Nachteile:
- Weniger ergonomisch als Vertikal-/Trackball-Mäuse
- Unterarm bleibt teilweise verdreht
- Handgelenk weiterhin belastet
Empfehlung: Guter Kompromiss, wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen. Besser als normale Maus, aber nicht optimal.
Kaufberatung: Worauf achten?

1. Handgröße
Die Maus muss zu Ihrer Handgröße passen:
- Kleine Hände (unter 17 cm): Logitech Lift, CHERRY MW 4500
- Mittlere Hände (17-19 cm): Logitech MX Vertical, MX Master 3S
- Große Hände (über 19 cm): Evoluent VerticalMouse 4 (Large), MX Ergo
Messen Sie Ihre Handlänge: Vom Handgelenk bis zur Mittelfingerspitze.
2. Kabel oder kabellos?
Kabellos (empfohlen):
- Mehr Bewegungsfreiheit
- Aufgeräumter Schreibtisch
- Moderne Modelle haben keine Latenz mehr
- Akkulaufzeit 2-4 Monate
Kabelgebunden:
- Keine Batterien/Akkus nötig
- Minimal geringere Latenz (nur für Gamer relevant)
- Oft günstiger
Empfehlung: Kabellos für Office-Arbeit, kabelgebunden nur bei Gaming oder sehr engem Budget.
3. DPI-Wert
DPI = Dots Per Inch = Empfindlichkeit der Maus
- 800-1.600 DPI: Ausreichend für Office-Arbeit
- 2.400-4.000 DPI: Ideal für große Monitore und Multi-Monitor-Setups
- Über 4.000 DPI: Nur für Gaming oder präzise Grafikarbeiten nötig
Tipp: Einstellbare DPI sind praktisch – Sie können die Empfindlichkeit anpassen.
4. Zusatzfunktionen
Sinnvolle Features:
- Multi-Device (mehrere Computer gleichzeitig)
- Programmierbare Tasten (für häufige Aktionen)
- Wiederaufladbarer Akku (keine Batterien kaufen)
- Leise Klicks (wichtig im Büro)
- Präzises Scrollrad
Nice-to-have:
- Horizontales Scrollrad
- Gestensteuerung
- App-Anpassung
- RGB-Beleuchtung (eher für Gamer)
5. Rechts- oder Linkshänder?
Linkshänder aufgepasst: Viele ergonomische Mäuse gibt es nur für Rechtshänder!
Linkshänder-Modelle:
- Logitech Lift Vertical (Linkshänder-Version)
- Logitech MX Vertical (Linkshänder-Version)
- Evoluent VerticalMouse 4 (Linkshänder-Version)
- Kensington Orbit (symmetrisch – für beide Hände)
Checkliste vor dem Kauf
✅ Pflicht-Kriterien:
- Maus passt zu meiner Handgröße (messen!)
- Richtige Version für Rechts-/Linkshänder
- Bauform entspricht meinen Bedürfnissen (Vertikal/Trackball/Klassisch)
- Budget realistisch (Einstieg ab 29€, Premium ab 89€)
- Positive Kundenbewertungen vorhanden
✅ Empfohlene Features:
- Kabellos mit gutem Akku (mindestens 2 Monate Laufzeit)
- Einstellbare DPI (mindestens 2.400)
- Mindestens 4-5 Tasten
- Leise Klicks (wichtig im Büro/Home-Office)
- Multi-Device bei mehreren Computern
✅ Vor dem Kauf bedenken:
- Bin ich bereit, mich 1-2 Wochen umzugewöhnen?
- Habe ich genug Platz auf dem Schreibtisch?
- Brauche ich die Maus für Gaming oder nur Office?
- Gibt es eine Rückgabemöglichkeit zum Testen?
Häufige Fragen (FAQ)
Was kostet eine gute ergonomische Maus?
Gute Einsteigermodelle gibt es ab 29 Euro (CHERRY MW 4500). Premium-Modelle kosten 79-119 Euro (Logitech MX Vertical, MX Ergo, MX Master 3S). Für tägliche Nutzung empfehlen wir mindestens 60 Euro zu investieren – Ihre Handgelenke werden es Ihnen danken.
Wie lange dauert die Umgewöhnung auf eine ergonomische Maus?
Das hängt von der Bauform ab: Vertikalmäuse (57°) benötigen 3-7 Tage Eingewöhnung. Stark vertikale Mäuse (90°) brauchen 1-2 Wochen. Trackballs haben die längste Eingewöhnungszeit von 2-4 Wochen. Tipp: Nutzen Sie die neue Maus konsequent – nicht zwischendurch zur alten wechseln!
Hilft eine ergonomische Maus wirklich gegen Mausarm?
Ja, wissenschaftlich belegt! Studien zeigen: Ergonomische Mäuse reduzieren Handgelenkschmerzen um bis zu 68% und senken das RSI-Risiko deutlich. Wichtig: Je früher Sie umsteigen, desto besser. Warten Sie nicht, bis Schmerzen auftreten. Kombinieren Sie die ergonomische Maus mit regelmäßigen Pausen und Dehnübungen.
Vertikalmaus oder Trackball – was ist besser?
Für Einsteiger sind Vertikalmäuse besser, da die Eingewöhnung schneller geht (3-7 Tage vs. 2-4 Wochen). Trackballs sind langfristig die ergonomischste Lösung, da das Handgelenk komplett entlastet wird. Empfehlung: Starten Sie mit einer Vertikalmaus. Wenn Sie bereit für mehr sind, probieren Sie einen Trackball.
Kann ich eine ergonomische Maus auch zum Gaming nutzen?
Für Gelegenheits-Gaming ja, für kompetitives Gaming eher nein. Vertikalmäuse und Trackballs sind nicht für schnelle, präzise Bewegungen optimiert. Für Office-Arbeit und Casual-Gaming sind sie perfekt. Hardcore-Gamer sollten bei klassischen Gaming-Mäusen bleiben – oder eine zweite Maus nur fürs Gaming nutzen.
Gibt es ergonomische Mäuse für Linkshänder?
Ja, aber die Auswahl ist kleiner. Gute Linkshänder-Modelle: Logitech Lift Vertical, Logitech MX Vertical (Linkshänder-Version), Evoluent VerticalMouse 4 (Left-Handed). Symmetrische Trackballs wie der Kensington Orbit funktionieren für beide Hände. Achten Sie beim Kauf explizit auf „Linkshänder“ oder „Left-Handed“.
Wie pflege ich meine ergonomische Maus richtig?
Reinigen Sie die Maus alle 2-4 Wochen mit einem leicht feuchten Mikrofasertuch. Bei Trackballs: Entfernen Sie die Kugel monatlich und reinigen Sie sie sowie die Sensoren. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Tipp: Saubere Hände beim Arbeiten halten die Maus länger sauber!
Fazit: So finden Sie die perfekte ergonomische Maus
Eine ergonomische Maus ist eine der wichtigsten Investitionen für Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz. Die wichtigsten Erkenntnisse:
Die 3 wichtigsten Kaufkriterien:
- ✓ Bauform muss zu Ihren Bedürfnissen passen (Vertikal für Einsteiger, Trackball für Fortgeschrittene)
- ✓ Größe muss zu Ihrer Hand passen (unbedingt Handlänge messen!)
- ✓ Richtige Version für Rechts- oder Linkshänder wählen
Budget-Empfehlungen:
- Unter 40€: CHERRY MW 4500 – Solider Einstieg in Vertikalmäuse
- 60-90€: Logitech MX Vertical oder Lift – Beste Balance aus Preis und Leistung
- Über 90€: Logitech MX Ergo (Trackball) oder Evoluent VM4 – Premium ohne Kompromisse
CHERRY MW 4500, Ergonomische Vertikale Maus für Rechtshänder, Kabellos (2,4 GHz Funk), 3-stufig regelbare Auflösung bis 1200 dpi, Batteriebetrieben, Schwarz
- Ergonomische Wireless Mouse mit 6 Tasten im 45° Design: Die Vertikalmaus fördert eine natürlichere Handhaltung und entlastet das Handgelenk - für ermüdungsfreies und entspanntes Arbeiten
- Optimiert für die Bedienung mit der rechten Hand: Die MW 4500 wurde speziell für Rechtshänder konzipiert und und sorgt dank abriebfester Oberflächenveredelung für ein angenehmes Handgefühl
Logitech Lift Vertikale Ergonomische Maus, Kabellos, Bluetooth oder Logi Bolt USB-Empfänger, Leise Klicks, 4 Tasten, Kompatibel mit Windows/macOS/iPadOS, Laptop, PC...
- Hoch die Hände: Wenn der Büroalltag erschöpfend ist, hilft die Logitech Lift Vertical ergonomische Maus, die ideal für Rechtshänder mit kleinen und mittelgroßen Händen geeignet ist
- Heben Sie die Hand für Komfort: Den ganzen Tag auf der Lift Vertikal Maus ausruhen - mit einem weichen, texturierten Griff und einer bequemen Daumenauflage für angenehmen Komfort auf höchstem Niveau
Kensington Orbit TrackBall, Kabelgebundene ergonomische TrackBall-Maus mit Scroll-Ring, 40 mm Kugel, Kompatibel mit Windows & macOS, für Rechts- und Linkshänder,...
- Professioneller Mouse-Trackball mit Optischer Tracking-Technologie, Scroll-Ring und Ideal geformter 40 mm Kugel ermöglicht außergewöhnliche Präzision und exakte Cursorsteuerung
- Kostenlose TrackballWorks-Software ermöglicht die einfache Anpassung der zwei Tasten und Festlegung der Mauszeigergeschwindigkeit - so passen Sie den Trackball an Ihre Bedürfnisse an
Logitech MX Vertical, Ergonomische Kabellose Maus, Bluetooth und 2.4 GHz Verbindung via Unifying USB-Empfänger, 4000 DPI Sensor, Wiederaufladbarer Akku, 4...
- Natürliche Händedruck-Position: Die natürliche Händedruck-Position der kabellosen MX Vertica Maus reduziert die erforderliche Muskelaktivität um 10 Prozent im Vergleich zu einer herkömmlichen Maus, ohne dass die Performance darunter leidet
Logitech MX Ergo S Advanced kabellose Trackball-Maus, über USB-C wiederaufladbare kabellose ergonomische Maus mit Bluetooth und verschlüsseltem Dongle, 6 programmierbare...
- Erweiterte Daumensteuerung: Die MX Ergo S Advanced kabellose Trackball-Maus bietet mehr Kontrolle mit weniger Bewegung; wechseln Sie per Tastendruck zwischen Geschwindigkeit und hochpräzisem Tracking
- 20-Grad-Neigung: Eine kabellose ergonomische Maus mit einem Neigungswinkel für eine bessere Unterarmhaltung, die die Muskelbelastung um 27 % reduziert (1); jetzt mit 80 % leiseren Klicks (5)
Logitech MX MASTER 3S for Business
- Ideal für: IT-Abteilungen, die sichere kabellose Verbindungen und unkomplizierten Einsatz benötigen. Auch für Analysten, Gestalter, Programmierer und andere mit speziellen Workflow-Anforderungen
- Sicher für Unternehmen: Logi Bolt erfüllt mit seinem voll verschlüsselten Secured Connections Only-Modus die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen
Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless, VM4SW, Schwarz
- Nun sind zwei Daumentasten: Eine neue Boden Daumentaste bietet Funktionalität stark erweitert, wenn sie mit dem mitgelieferten Treiber verwendet.
- Zeigergeschwindigkeit Indikatoren: Top montiert LEDs durch die Chrom Daumenauflage zeigt ausgewählte Zeigergeschwindigkeit mit extra low (XL), niedrig (LO), MD (mittel), zu hoch (HALLO) anzuzeigen.
Starten Sie heute: Ihre Handgelenke werden es Ihnen danken! Geben Sie der neuen Maus mindestens 1 Woche Zeit zur Eingewöhnung. Nach 2-3 Wochen werden Sie nie wieder zurück wollen – versprochen!
Perfekte Ergonomie-Kombination: Kombinieren Sie Ihre ergonomische Maus mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch und einem ergonomischen Bürostuhl für maximale Gesundheit am Arbeitsplatz!

