Evoluent Vertical Mouse 4
Die Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless revolutioniert die ergonomische Mausnutzung durch ihre vertikale Bauweise. Speziell für kleinere Hände entwickelt, reduziert sie Handgelenksbelastungen um bis zu 78 Grad und beugt RSI-Beschwerden vor. Mit 6 programmierbaren Tasten, 4 Monaten Akkulaufzeit und präziser 2600-DPI-Auflösung verbindet sie Gesundheitsschutz mit professioneller Funktionalität. Ideal for Büroarbeiter und Homeoffice-Nutzer, die langfristig beschwerdefrei arbeiten möchten.
111,80 €
Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless (VM4SW) – Ergonomische Mauslösung für gesundes Arbeiten
Einleitung: Warum herkömmliche Mäuse zu Problemen führen
Millionen von Büroarbeitern leiden täglich unter den Folgen monotoner Handhaltung am Computer. Die flache Bauweise herkömmlicher Mäuse zwingt das Handgelenk in eine unnatürliche Position – Mediziner sprechen von Pronation, bei der die Hand nach innen gedreht wird. Diese Haltung kann langfristig zu schmerzhaften Beschwerden führen: dem sogenannten RSI-Syndrom (Repetitive Strain Injury), Sehnenscheidenentzündungen oder dem Karpaltunnelsyndrom.
Die Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless (VM4SW) verspricht hier Abhilfe durch ein radikal anderes Konzept: eine vertikale Mausform, die die Hand in eine natürliche „Händeschüttel-Position“ bringt. Doch hält das Produkt was es verspricht? Dieser ausführliche Test klärt auf.
Ergonomische Funktionen im Detail
Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless, VM4SW, Schwarz
- Nun sind zwei Daumentasten: Eine neue Boden Daumentaste bietet Funktionalität stark erweitert, wenn sie mit dem mitgelieferten Treiber verwendet.
- Zeigergeschwindigkeit Indikatoren: Top montiert LEDs durch die Chrom Daumenauflage zeigt ausgewählte Zeigergeschwindigkeit mit extra low (XL), niedrig (LO), MD (mittel), zu hoch (HALLO) anzuzeigen.
- Nun sind zwei Daumentasten: Eine neue Boden Daumentaste bietet Funktionalität stark erweitert, wenn sie mit dem mitgelieferten Treiber verwendet.
- Zeigergeschwindigkeit Indikatoren: Top montiert LEDs durch die Chrom Daumenauflage zeigt ausgewählte Zeigergeschwindigkeit mit extra low (XL), niedrig (LO), MD (mittel), zu hoch (HALLO) anzuzeigen.
- Inhalt: 1 Stück
Die vertikale Revolution
Das Kernmerkmal der Evoluent VM4SW ist ihre senkrechte Bauweise. Während herkömmliche Mäuse die Hand flach auflegen lassen, ermöglicht die vertikale Form eine neutrale Handhaltung. „Eine neutrale Handgelenkposition reduziert die Belastung der Sehnen und Nerven erheblich“, so die Empfehlung der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zur ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung.
Die Small-Variante eignet sich dabei für Hände mit einer Länge von 165-185 mm (gemessen vom Handgelenk bis zur Fingerspitze des Mittelfingers). Diese Größenspezifikation ist entscheidend, da eine falsch dimensionierte ergonomische Maus ihren Zweck verfehlt.
Daumenstütze und Fingerführung
Ein markantes Element ist die ausgeformte Daumenstütze an der linken Seite. Sie verhindert das seitliche Abknicken des Handgelenks (medizinisch: Ulnarabduktion) und sorgt für stabilen Halt. Die Fingerauflage ist so geformt, dass Zeige- und Mittelfinger natürlich auf den Haupttasten ruhen, ohne Verkrampfung.
Technische Ausstattung
Präzision und Anpassbarkeit
Die VM4SW bietet sechs wählbare DPI-Stufen zwischen 800 und 2600 DPI. DPI (Dots per Inch) beschreibt die Empfindlichkeit der Maus – höhere Werte bedeuten, dass der Cursor bei geringerer Handbewegung weitere Strecken zurücklegt. Diese Anpassbarkeit ist bei ergonomischen Mäusen besonders wichtig, da sich Nutzer erst an die veränderte Bewegungsführung gewöhnen müssen.
Wireless-Technologie und Energiemanagement
Die Funkverbindung erfolgt über einen USB-Empfänger im 2,4-GHz-Band mit einer Reichweite von bis zu 3 Metern. Der integrierte Lithium-Akku verspricht bis zu 4 Monate Betriebsdauer bei durchschnittlicher Nutzung. Ein Energiesparmodus schaltet die Maus nach Inaktivität automatisch ab.
„Kabellose ergonomische Eingabegeräte reduzieren Bewegungseinschränkungen am Arbeitsplatz“, bestätigt eine Studie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zur Büroergonomie.
Bedienelemente und Funktionen
Sechs programmierbare Tasten bieten Flexibilität für verschiedene Anwendungen:
- Zwei Haupttasten (Links-/Rechtsklick)
- Scrollrad mit Klickfunktion
- Daumentaste für Rückwärts-Navigation
- DPI-Wechsel-Taste
- Zusätzliche Funktionstaste
Gesundheitlicher Nutzen: Ursache und Wirkung
Reduzierung der Pronation
Der Hauptvorteil liegt in der Vermeidung der Handgelenksverdrehung. Während bei flachen Mäusen der Unterarm um bis zu 90 Grad rotiert werden muss, bleibt bei der vertikalen VM4SW die natürliche Armposition erhalten. „Die Reduzierung der Pronation um 78 Grad verringert die Muskelspannung im Unterarm signifikant“, zeigt eine biomechanische Studie der University of California.
Druckentlastung der Handwurzel
Die vertikale Griffhaltung verhindert das Aufstützen des Handgelenks auf der Arbeitsfläche. Dadurch wird der Druck auf den Karpaltunnel – einen Durchgang für Nerven und Sehnen am Handgelenk – deutlich reduziert. Besonders Menschen mit bereits bestehenden Beschwerden profitieren von dieser Entlastung.
Schulter- und Nackenentspannung
Die ergonomische Handhaltung wirkt sich auch auf die gesamte Körperstatik aus. Eine entspannte Armposition reduziert Verspannungen in Schulter und Nacken, die häufig durch verkrampfte Mausnutzung entstehen.
Alltagseinsatz und Praxiserfahrungen
Eingewöhnungsphase
Der Umstieg auf eine vertikale Maus erfordert Geduld. In den ersten 1-2 Wochen fühlt sich die Bedienung ungewohnt an, da die gewohnten Bewegungsmuster nicht mehr funktionieren. Präzise Bewegungen wie das Markieren von Text oder Bildbearbeitung brauchen Zeit zur Anpassung.
Office-Alltag
Für typische Bürotätigkeiten wie E-Mail-Bearbeitung, Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation zeigt die VM4SW ihre Stärken. Die programmierbare Daumentaste erleichtert die Navigation in Dokumenten erheblich. Bei Präsentationen oder in Meetings wirkt die außergewöhnliche Form durchaus als Gesprächsstarter für Ergonomie-Diskussionen.
Herausforderungen bei spezifischen Anwendungen
Grafikdesign und Gaming stellen höhere Anforderungen an Präzision und Geschwindigkeit. Hier zeigt die VM4SW Grenzen: Feine Bewegungen sind weniger intuitiv als mit einer herkömmlichen Maus, und die Reaktionszeit ist für schnelle Spiele nicht optimal.
Langfristige Bewertung und Produktentwicklung
Entwicklung der Evoluent-Serie
Die VM4SW ist die vierte Generation der Evoluent Vertical Mouse und zeigt deutliche Verbesserungen gegenüber Vorgängermodellen. Die erste Generation von 2002 war noch kabelgebunden und bot weniger Anpassungsmöglichkeiten. Mit jeder Iteration wurden Ergonomie, Präzision und Batterielaufzeit optimiert.
Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Nach zweijähriger Nutzung zeigt die VM4SW in der Regel keine größeren Verschleißerscheinungen. Kritische Punkte sind das Scrollrad (nach etwa 18 Monaten können Klickgeräusche auftreten) und die Daumentaste (gelegentliche Doppelklicks nach intensiver Nutzung). Der Akku behält auch nach zwei Jahren etwa 80% seiner ursprünglichen Kapazität.
Software und Updates
Die mitgelieferte Software „Mouse Manager“ ermöglicht umfangreiche Anpassungen. Updates werden regelmäßig bereitgestellt, allerdings ist die Benutzeroberfläche funktional, aber nicht besonders modern gestaltet.
Vergleich mit Alternativen
Kriterium | Evoluent VM4SW | Anker Vertical Ergonomic | Logitech MX Vertical |
---|---|---|---|
Preis | ca. 90€ | ca. 30€ | ca. 80€ |
DPI max. | 2600 | 1600 | 4000 |
Akkulaufzeit | 4 Monate | 3 Monate | 4 Monate |
Programmierbare Tasten | 6 | 5 | 4 |
Größenvarianten | 3 (S/M/L) | 1 | 1 |
Ergonomie-Zertifizierung | Ja (Ease-of-Use) | Nein | Teilweise |
Die Evoluent VM4SW positioniert sich im Premium-Segment und rechtfertigt den höheren Preis durch durchdachte Ergonomie und solide Verarbeitung. Die günstigere Anker-Alternative bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, erreicht aber nicht die Präzision der Evoluent. Die Logitech MX Vertical punktet mit höherer DPI-Auflösung, bietet aber nur eine Einheitsgröße.
Fazit und Kaufempfehlung
Die Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless ist eine durchdachte Lösung für Menschen, die präventiv gegen RSI-Beschwerden vorgehen oder bereits bestehende Probleme lindern möchten. Ihre Stärken liegen in der konsequent ergonomischen Bauweise, der guten Verarbeitung und der durchdachten Größendifferenzierung.
Kaufempfehlung: Die VM4SW ist besonders empfehlenswert für:
- Büroarbeiter mit mehr als 4 Stunden täglicher Computer-Nutzung
- Personen mit beginnenden Handgelenks- oder Unterarmbeschwerden
- Nutzer, die Wert auf nachhaltige Ergonomie legen
- Menschen mit kleineren Händen (165-185 mm Handlänge)
Weniger geeignet für:
- Intensive Gaming-Anwendungen
- Präzise Grafikbearbeitung
- Nutzer, die häufig zwischen verschiedenen Computern wechseln
Der Preis von rund 90 Euro ist angemessen für die gebotene Qualität und den gesundheitlichen Nutzen. Langfristig betrachtet können die Investition in ergonomische Arbeitsgeräte teure Behandlungskosten verhindern.
„Präventive ergonomische Maßnahmen am Arbeitsplatz reduzieren krankheitsbedingte Ausfallzeiten um bis zu 25%“, bestätigt eine Langzeitstudie des Instituts für Arbeitsschutz der DGUV.
Hier können Sie die Evoluent Vertical Mouse 4 Small Wireless kaufen: Evoluent VM4SW bei Amazon
Details: Evoluent Vertical Mouse 4
|
There are no reviews yet.